Archiv für die Kategorie ‘Max’

Max in Thüringen

Dienstag, 27. Mai 2008

Max’ erster großer Ausflug ging nach Thüringen.
Sein Großonkel Heinz ist 60 Jahre jung geworden und hat diesen Anlass zünftig gefeiert.
Die Feier war sehr schön. Danke.

Thüringen ist übrigens das Land der Rostbratwürste.

Thüringer Rostbratwurst

Max mag aber lieber BratMaxe (in Muttermilchform).

Bratmaxe

Max macht mobil

Donnerstag, 22. Mai 2008

Mars macht mobil
Mars macht mobil…Max auch.
Mit dem Kinderwagen haben wir bereits das gesamte umliegende Hinterland erkundet.

Max ist auch mobil. Er bewegt sich, hier z. B. entgegen dem Uhrzeigersinn.

Max is moving

Die Ursache für Max’ Mobilität liegt in seiner Affinität für Mobiles. Max’ liebstes Mobile hängt über der Wickelkommode und stammt von den Grubes aus Kölle.

Le Mobile

Es wurde mit folgenden Worten überreicht:

Nu isses raus! …’s Bääbieh, däh Botzedresser, den ulligen! Zur neuen 3-samkeit gratulieren Euch die 3+x-Möchtegern-Kölner herzlichst. Lange haben wir geGRUBElt, was wir Dir kleiner Maximilian mit auf den Weg geben könnten. Dann hatten wir’s!
MOBILEtät wird ja allseits hoch gehandelt, und da haben wir was für Dein MOBILE home besorcht … um Dir die Zeit bis zum ersten MOBILEphone auch nicht zu lang werden zu lassen. Und Tee MOBILE ist ja nun leider auch noch nichts für sooo kleine Erdenbürger wie Dich.
Wir hoffen, es wird Dir bei anstehenden 4.000 bis 5.000 Wicklungen ein unterhaltsames Begleitstück sein!
Alles Liebe für Dich und die beiden Großen
Anna, Nina & Thomas

Le Mobile

Wir sagen mobilsten Dank. :-)

Wie Max uns sieht…

Dienstag, 20. Mai 2008

Elternratgeber sind manchmal ne tolle Sache. Ganz besonders, wenn sie uns anschaulich erklären, was in den Babys vorgeht. Die Largo-Bibel enthält u.a. folgende Grafik:

Baby Wahrnehmung

Max sieht uns also vielleicht so:

Phantom

Das ist übrigens ein Phantombild von Kallejipp. Also niemand den wir kennen.

Am Tag des Bieres sehen wir Max vielleicht so:

Max Makro

Na egal, vielleicht nimmt Max uns Menschen auch so wahr:

papaMax First Love mamaMax

Max in der Wippe

Montag, 19. Mai 2008

Max fühlt sich in seiner neuen Wippe pudelwohl:

Max inner Wippe

Eine echt praktische Erfindung. Jetzt kommen Max’ Eltern endlich mal wieder dazu, die seit drei Monaten liegen gebliebenen Hausarbeiten zu verrichten und Max kann als Aufseher darüber wachen. ;-)

Danke an
Martin, Gisi und Valentina,
Martin,
Martina,
Marilena,
Moni,
Andrea,
Artur, Natalie, Viktoria und Katharina,
Benjamin

Das ist der Moritz

Montag, 19. Mai 2008

Ach der Moritz…Süß, nicht :-)

Moritz

Noch Fragen ;-)

Moritz

Max in der Pupertät

Sonntag, 18. Mai 2008

Max ist anscheinend schon in der Pupertät.
Zwar ist die Babyakne sogar schon wieder weg, die Pupse sind aber geblieben.

Explicit Lyrics

Dieser Artikel ist nur für 10- bis 40-Jährige zugelassen. Wenn Du dazwischen liegst, darfst Du hier klicken…
(weiterlesen…)

Ratgeber für Eltern

Sonntag, 18. Mai 2008

Es gibt eine Vielzahl von Elternratgebern. Schrankwändevoll… Vermutlich wurden ganze Regenwälder hektarweise dafür abgeholzt. Was Konkretes steht aber meist nicht drin.

Die Bibel für unwissende und ungläubige Eltern im ersten Lebensjahr ist “Babyjahre” von Remo H. Largo.

Babyjahre - Die Bibel

Der Wortschatz von “Babyjahre” enthält eine signifikante Häufung der Floskeln “Eltern tun intuitiv das Richtige” und “unspezifische Verhaltensweise (des Babys)”. Solche Aussagen helfen einem in der Not nicht wirklich weiter…

Ein anderer Klassiker aus dieser Schrankwand ist Axel Hackes kleiner Erziehungsratgeber.

Axel Hackes kleiner Erziehungsratgeber

Danke Anja und Flo für dieses tolle Buch: :-)
“Es gab Elterngenerationen, die wussten genau, worin Erziehung zu bestehen habe. Die hatten Konzepte – ich weiß bloß nicht, ob es die richtigen waren. Wir hingegen sind nicht autoritär. Wir sind auch nicht anti-autoritär. Wir wurschteln uns so durch. Manchmal denken wir, wir machen alles falsch. Aber wir wollen nicht larmoyant sein. Wir lieben die Stürme, die brausenden Wogen, und kleine Kinder lieben wir auch, mit kurzen Unterbrechungen jedenfalls.”

Eine andere Richtung schlägt der Ratgeber “Elternkrankheiten – Geschickt vorbeugen + Messerscharf erkennen + Erfolglos behandeln” ein. Er beschreibt neben Elternkrankheiten wie den fusseligen Mund, den Arm-Mangel oder den Geduldsfadenriss auch Symptome wie Mutterspucke oder den Wiederholungszwang. Lest es und es erklärt einige für Euch unverständliche Verhaltensweisen von mamaMax und papaMax.

Elternkrankheiten

Abi 2026

Samstag, 17. Mai 2008

Abi 2026

Hier der passende Song zum Shirt: Rap braucht Abitur…

Der Max der Woche

Dienstag, 13. Mai 2008

Wir wollen Euch von nun an monatlich einen mehr oder weniger berühmten Namensvetter von Max vorstellen: den sogenannten “Max der Woche”.

Mit unserem Max verbindet die meisten eigentlich nur der Name.

Wir beginnen aus aktuellem Anlass mit Max Grundig. Er wurde vor zirka ziemlich genau 100 Jahren geboren. Er hat solche coole Sachen wie diesen formvollendeten Weltempfänger erfunden:

Grundig Konzertboy

Irgendwann haben aber die Japaner (u.a. Erfinder des Bilk und des Instant Coffee) noch formvollendetere Weltempfänger erfunden. Naja und dann wars vorbei…mit Grundig.

Designradio

In Max’ Zimmer steht ein Kassetten-CD-MP3-Radio von elta. Es ist baugleich mit diesem Gerät:

Max Radio

Der Milchjunkie

Sonntag, 11. Mai 2008

Max ist süchtig…
…süchtig nach Milch. Ein richtiger Milchjunkie:

Milkjunkie

Seine Droge heißt Stillium:

Stillium aka Sillium

Über den Milchrausch haben wir ja hier schon mal berichtet.

Hier sind die Treffpunkte der anonymen Milchoholiker:

Milchbar

Milchladen in Minga

Vampir

Badetag

Samstag, 10. Mai 2008

Heute war übrigens Badetag:

Badetag

PS: Ab sofort hat Max ein Online-Poesiealbum oder auch Gästebuch genannt. Max freut sich auf Eure Einträge. :-)

Max’ erste Freundin

Samstag, 10. Mai 2008

Max ist verliebt…
…in dieses kleine gelbe Wesen:

Max Girlfriend

Das Wesen hängt an Max Spielbogen. Max lächelt es den ganzen Tag an und unterhält sich mit ihr/ihm.
Es sieht aus wie eine Mischung aus Tweety, Twipsy, Rolf von Fünf ist Trümpf und Yingying, eins von den fünf Olympia-Maskottchen:

Yingying

Bzw. hier die politisch korrekte Variante von Yingying: Yingsel

Yingsel

Da wir bislang keinen Namen für Max Kameradin haben, hoffen wir auf konstruktive Vorschläge von Euch. Also wie soll das Wesen heißen? Es ist vermutlich weiblich. Bitte einfach einen Kommentar hinterlassen. Danke.

Max und Moritz

Sonntag, 04. Mai 2008

Ach, was muß man oft von bösen
Kindern hören oder lesen!
Wie zum Beispiel hier von diesen,
Welche Max und Moritz hießen.

Max und Moritz

Gestern wurde Moritz geboren. Herzlich willkommen und herzlichen Glückwunsch an die beiden M&Ms (Miri & Michi), die jetzt drei M&Ms sind. :-) Viele liebe Grüße nach M. wie Minga.

Max freut sich schon auf seine ersten Streiche, die er mit Moritz aushecken kann. Hoffentlich enden die beiden mal nicht so wie Wilhelm Buschs Max und Moritz:

Rickeracke! Rickeracke!
Geht die Mühle mit Geknacke.
Hier kann man sie noch erblicken
Fein geschroten und in Stücken.
Doch sogleich verzehret sie
Meister Müllers Federvieh.

Max und Moritz

Die komplette Story zum Refreshen gibts hier.

Max hit the road

Donnerstag, 01. Mai 2008

Max ist viel unterwegs. So wie Manfred Krug – ständig auf Achse.

Max Razor

Für seinen Sportwagen hat er drei ehrenamtliche Chauffeure:
- mamaMax
- papaMax
- onkelHansi

Manchmal fährt er auch mit dem Taxi:

Max Taxi

Max hit the road
Sam & Max hit the road ist ein 15 Jahre altes lustiges Computerspiel, dass papaMax nächtelang gespielt hat. Der niedliche kleine Hase heißt übrigens Max.

Sam and Max hit the road

Max hit the fly

Ü30-Party mit DJ Max

Mittwoch, 30. April 2008

Wenige Meter von Max’ Domizil entfernt – im Moskito – fand vor Kurzem die Ü30-Party mit DJ Mäx statt.

Ü30-Party mit DJ Max

DJ Mäx ist Max’ Künstlername. Max darf schon auf die Ü30-Party gehen, er ist ja schon Ü30-Tage alt. ;-)

In der Max Lounge ging es heiß her.

Max Party Lounge


Max Party Lounge

Den Soundtrack des Abends gibts hier…